Photo by Jennifer Pallian on Unsplash.com
Süßes Backen

Untergrund-Cookies

Die super beliebten Cookies mit dem weichen Kekskern erfreuen sich schon seit Jahrzehnten an großer Beliebtheit – auch bei großen Ketten. Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, aber dieses Rezept hat sich bis jetzt durchgesetzt.

280 gMehl
2-3 TL Backpulver 
1TL, gestr.Salz 
250 gButter, weich (!!!) 
230 g Zucker (Original 260 g)
1pckVanillezucker 
2Eier (Gr. M)
300 g Schokolade/Chocolate Chips – ich hacke immer verschiedene 100 g Tafeln klein (Weiß, Vollmilch, Zartbitter)
100 g (Bei Bedarf)Nüsse (z.B. gehackte Mandeln oder Haselnüsse) – dann 100 g Schokolade weg lassen
Zutaten für eine Portion

Weiche (!) Butter und Zucker mit dem Handmixer 3 Minuten schaumig rühren. Die Eier hinzugeben und weitere 3 min rühren, bis der Teig cremig geworden ist.

In einer getrennten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mit einem Löffel mischen und anschließend zur Buttermischung geben. Dann alles mit einem Löffel unterrühren, bis der Teig entsteht.

Auf keinen Fall einen Handmixer hierfür verwenden und das Rühren mit dem Löffel nicht übertreiben. Der Teig ist perfekt, wenn gerade so kein Mehl mehr zu sehen ist. Die Schokolade unterheben.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.

Pflaumengroße Teighäufchen auf dem Backpapier formen. Sie sollten gleich groß sein und nicht zu nah aneinander liegen(!), damit sie gleichmäßig backen. Beim Backen schmilzen sie auseinander und bilden perfekte Kreise – Ich backe immer 9 Kekse pro Blech.

10-13 min bis zur gewünschten Bräune backen. Die Kekse schmecken am besten, wenn sie am Rand gerade hellbraun werden.

Die Kekse sind noch extrem weich, wenn man sie aus dem Backofen holt – das ist aber normal, also erst abkühlen lassen und auf keinen Fall zu früh hochheben!!!

Nach dem rausholen aus dem Backofen sind die Kekse noch leicht gewölbt, sie fallen dann aber nach ein paar Minuten ein und bilden dabei einen leckeren weichen Kekskern.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert